Interessantes
"Tierisch Glücklich" hat es sich u.a. zum Ziel gemacht, Veranstaltungen, Vortragsabende, Versammlungen zu organisieren bzw. Veröffentlichungen zu verfassen, um möglichst vielen Tierhaltern (oder solche, die es noch werden möchten) sowie allen Tierfreunden einen kleinen Einblick in die faszinierende Welt unserer vierbeinigen Begleiter ermöglichen zu können.
Auf dieser Seite erstellen wir einen Überblick darüber, was diesbezüglich in nächster Zukunft geschehen wird, damit Sie garantiert nichts verpassen.
Das Team von "Tierisch Glücklich" wünscht Ihnen bereits jetzt eine gute Unterhaltung und viel Spaß.
Vorträge / Workshops / Seminare
Workshop: Die Arbeit mit dem wichtigsten Werkzeug für EnergetikerInnen - dem Pendel oder Tensor
Das Pendel oder der Tensor sind die Verlängerungen unserer Muskelbewegungen, die durch das Unbewusste gesteuert werden.
Nur so können wir EnergetikerInnen Antworten auf Fragen finden, die der Verstand nicht geben kann, unser Unbewusstes jedoch durch seine Verbindung zum Großen Ganzen auf alle Fälle.
Doch dem Unbewussten und somit dem Pendelergebnis zu vertrauen muss geübt werden - denn wir haben die volle Verantwortung für alle unsere Pendelergebnisse.
Während dieses Workshops üben wir den Umgang mit dem Pendel / dem Tensor. Sie haben die Möglichkeit verschiedene "Werkzeuge" auszuprobieren, um vielleicht Ihres zu entdecken.
Ebenfalls lernen wir verschiedene Einsatzmöglichkeiten des Pendels / des Tensors kennen.
wann: Sonntag, 27.05.2018
10:00 - 14:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25, Innsbruck
Leiterin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
Energieausgleich: 60,00 Euro
Wer ein Pendel oder einen Tensor besitzt, bitte mitbringen. Es können jedoch welche während des Workshops zum Ausprobieren ausgeliehen werden.
Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Wir freuen uns auf eine spannende Zeit.
(Foto: http://www.steinbichler-austria.com)

ÜBUNGSABEND TIERKOMMUNIKATION
Diese Übungsabende sind für alle gedacht, die bereits Erfahrungen im Bereich der Tierkommunikation gemacht haben - ob Einsteiger, Geübte oder Profi.
Wir wollen unsere Erfahrungen austauschen, von Erlebnissen berichten, Fragen
stellen, aber auch Tierkommunikationen erleben dürfen.
Auch als Schnupperabend bestens geeignet.
Leiterin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
wann: Freitag, 17.05.2018
18:30-21:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Energieausgleich: 25,00 Euro pro Person
Bitte Fotos von Ihren eigenen Tieren bzw. von Tieren, deren BesitzerInnen und
deren Umfeld Sie gut kennen, mitnehmen. Bei "fremden" Tieren bitte immer die Erlaubnis von den BesitzerInnen für eine Kontaktaufnahme einholen - danke!
Bei Interesse bitte melden unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf Sie und auf Ihre wunderschönen Gespräche mit Ihren Tieren

V O R T R A G
Du bist, was du (fr)isst – Die Ernährung unserer Haustiere mal anders betrachtet
Trockenfutter, Nassfutter, veganes Futter … carnivor, herbivor, omnivor … Regale über Regale voll mit Futterangeboten für unsere Haustiere … die Etiketten überfüllt mit den verschiedensten Prozentangaben, E-Begriffen, Vitaminangaben, und und und …v
Wie soll man da noch den Überblick behalten?
Trotz alle dem möchten TierhalterInnen ihre vierbeinigen Lieblinge gesund ernähren.
Die Referentin, Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin), zeigt im Laufe des Vortrages, worauf man bei der Ernährung von Hunden und Katzen achten sollte und wie die Nahrungs-Bedürfnisse unserer geliebten „Raubtiere des Wohnzimmers“ artgerecht gestillt werden können.
wann: Mittwoch, 14.03.2018; 19:00-21:00
(Foto: Quelle unbekannt)

Tierkommunikation-Seminar für Einsteiger
Wie oft haben sich TierbesitzerInnen schon gewünschtt, dass ihre Lieblinge sprechen könnten, um sie besser zu verstehen. Dabei tun sie es schon längst - man muss nur lernen ihnen zuzuhören.
Tauchen Sie ein in die Welt der Tierkommunikation und lassen Sie sich von unseren Tieren in ihr Reich der mentalen Kommunikation entführen.
Wir üben uns auch in kraftspendenden Meditationen. Ebenso rücken wir der energetischen Vielfalt um uns herum an diesen Tagen ein Stückchen näher.
wann: Sonntag, 05.02.2017; 10:00-15:00
Sonntag, 12.02.2017; 10:00-15:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Leitung: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin)
Mindest-Teilnehmerzahl: 2 Personen
Energietausch: 150,00 Euro gesamt
Wiederholer: 100,00 Euro
Bitte mitbringen: Foto Ihres Tieres / Ihrer Tiere bzw. von Tieren deren BesitzerIn Sie gut kennen bzw. deren Umfeld Ihnen bestens bekannt ist - bitte unbedingt den Besitzer / die Besitzerin um die Erlaubnis für eine Tierkommunikation bitten.
Bei Interesse bitte anmelden unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf wunderschöne, spannende und erlebnisreiche Tage.
NEU!!!
Tierkommunikation-Seminar in Einzelstunden
Wünschen Sie sich die Tierkommunikation unter 4 Augen mit der Leiterin zu erleben, ist dies mit Vereinbarung jederzeit möglich.
Da jedoch 5 Stunden in einem Stück zu anstrengend wären, teilt sich dieses Seminar für Sie in 4x2 Stunden (2,5 Stunden) auf.
Der Engertietausch für das Einzelseminar beträgt 200,00 Euro.
Wir freuen uns auf Sie!
(Foto: Tierisch Glücklich)

Engelmeditation - Lichtarbeit von seiner schönsten Seite
An diesem Abend werden Sie die schönste Seite der Lichtarbeit kennen lernen.
Die Tage werden wieder länger und Mutter Natur gibt uns die Möglichkeit mehr Licht zu tanken. Doch nimmt auch ständig die Hektik in unserem Alltag zu, wodurch wir verlernen uns Zeit zu nehmen das Geschenk des Lichtes anzunehmen. Bei zu wenig Licht kann es zu verschiedenen Auswirkungen auf unseren Organismus kommen.
Die verschiedenen Engelenergien ermöglichen bzw. verstärken die Aufnahme des Lichts um ein Vielfaches, wobei sie uns gleichzeitig auf unserer physischen und psychischen Ebene unterstützen.
Am Abend der Engelmeditation dürfen wir ein bisschen über die Wesen Engel erfahren und den einen oder anderen auch etwas näher kennen lernen.
Bei der anschließenden Meditation haben wir die Ehre das Licht der Engel zu spüren, erleben zu dürfen und in uns zu fühlen.
Sie werden sehen: Ein wunderbares Erlebnis.
wann: aufgrund der großen Nachfrage
jeden 1. Dienstag im Monat
Dienstag, 16.08.2016
18:00-20:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Leiterin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
Energietausch: 25,00 Euro pro Person
Wir bitten um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Die Meditation findet ab 3 Teilnehmern statt.
Wir freuen uns auf einen eindrucksvollen, lichtvollen Abend.


F I L M F I L M F I L M F I L M F I L M F I L M F I L M
AWAKE
wann: Donnerstag, 24.11.2016; 19:00 - ca. 21:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich; Klosterangerstraße 25
Aufwandsentschädigung: 10,00 Euro pro Person
Anmeldung bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
(Foto: Tierisch Glücklich)

- Tierkommunikation für verstorbene Tiere
(Foto: Tierisch Glücklich)

Meditation: Das Krafttier in dir
Lernen Sie Ihr persönliches Krafttier kennen.
Mit Hilfe einer Meditation lernen Sie Ihr persönliches Krafttier kennen, um mit diesem gestärkt Ihren Alltag bewältigen zu können.
Bitte eine Gymnastikmatte oder Decke mitbringen!
Referentin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische
Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
wann: Dienstag, 30.08.2016
18:00-19:30
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Energietausch: 20,00 Euro pro Person
Wir bitten um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und eine rege Teilnahme.
(Foto: fb)

Chakren-Meditation - eine energetische Farbenreise
Die 7 Hauptchakren sind die wichtigsten Energieliferanten für jedes Lebewesen.
Ist eines dieser Chakren blockiert, zu schwach oder überstrapaziert, hat dieser Zustand Auswirkungen auf die Seele und somit auch auf den Körper!
An diesem Abend wird kurz auf die Charakteristika der 7 Hauptchakren eingegangen.
Bei der anschließenden Meditation werden alle 7 Hauptchakren wieder in Schwung gebracht ... damit Seele und Körper wieder aufatmen können :-)
wann: Mittwoch, 13.07.2016
18:00-19:30
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Leiterin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
Energieausgleich: 20,00 Euro
Gönnen Sie Ihrer Seele neugewonnene Leichtigkeit und melden Sie sich bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160 an.
Wir freuen uns auf einen energetisch farbenfrohen Abend!
(Foto: fb)

Die 7 Hauptchakren
Unsere Energieliferanten im Vergleich bei Mensch, Pferd und Kleintier ... mit anschließender Chakrenmeditation
Wurzelchakra, Sakralchakra, Solar-Plexus-Chakra, Herzchakra, Halschakra, Stirnchakra, Kronenchakra ... diese 7 Hauptchakren sind der Motor für Mensch, Pferd und Kleintier bzw. für jedes Lebewesen.
Doch was sind eigentlich Chakren? Wie liefern sie die von uns und von jedem Lebewesen so notwendig gebrauchte Energie? Wo liegen diese Chakren? Wirken sie bei jedem Lebewesen auf die selbe Weise? Was bedeutet "Chakrablockade" und wie wirkt sich diese bei Mensch, Pferd bzw. Kleintier aus? Wie kann ich Blockaden auflösen bzw. vorbeugen?
Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt dieses Workshops.
Auf Wunsch werden Blockaden bei Ihnen bzw. bei Ihrem Tier (bitte Foto mitnehmen) ausgetestet.
Die Chakren-Meditation bildet den Abschluss dieses Workshops, um unsere Chakren wieder ein bisschen in Schwung zu bringen.
Leiterin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
wann: Donnerstag, 12.5.2016
19:00-21:30
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Energieausgleich: 30,00 Euro pro Person
Wir bitten um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder bei Sabine unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf Sie und auf einen energievollen Abend.
(Foto: www.ShivaNirvana.com)

Vortrag: Bach-Blüten - Balsam für die Seele unserer Tiere
Bei diesem Workshop werden Sie in die fantastische Welt der Bach-Blüten entführt.
Welche Pflanzen sind eigentlich Bach-Blüten? Wie werden sie gewonnen? Wo wachsen sie? Wie wirken sie? Bach-Blüten und Tiere - geht das? Wie finde ich die richtige
Blüte für mich und mein Tier?
Auf einfühlsame Weise werden diese und viele andere Fragen von der Leiterin dieses Vortrages, Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin), beantwortet.
wann: Dienstag, 03.05.2016
19:00-20:40
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf einen spannenden Abend.
(Foto: Tierisch Glücklich)

Was will ich sagen?
Die Körpersprache der Hunde richtig lesen
Geduckter Körper mit leicht angewinkelten Hinterbeinen, angelegte Ohren, leicht eingezogener Schwanz … steif aufgerichteter Körper mit durchgestreckten Beinen, aufgestellte Ohren, Schwanz und Haare … was will uns unser Hund oder der uns entgegenlaufende Hund mit seiner Körpersprache sagen?
Das Repertoire an Körpersprache und Mimik ist bei unseren Hunden vielfältig und bedeutet für HundehalterInnen eine große Herausforderung.
Im Laufe dieses interaktiven Vortrages führt Sie die Referentin Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin)
in die Grundlagen der Körpersprache der Hunde ein, damit Sie diese genau so souverän wie Ihr Hund lesen und verstehen können bzw. dass Sie als Nicht-HundehalterIn die Absichten der Hunde in Ihrer Umgebung besser interpretieren können.
Für Fragen Ihrerseits ist an diesem Abend ausreichend Zeit!
wann: Dienstag, 26.4.2016
19:00-20:40
Wir freuen uns auf Sie und auf einen spannenden und kommunikationsreichen Abend.
(Foto: Tierisch Glücklich)

Tier und Mensch
Eine ambivalente Beziehungskiste
Die Beziehung zwischen Tier und Mensch beschäftigt uns seit Anbeginn der Menschheit ... heißt es doch in der Genesis "[...] und macht
sie euch untertan [...]" Stimmt diese Aussage oder handelt es sich dabei um einen Übersetzungsfehler???
Wie sehen und erklären berühmte Philosophen im Laufe der Jahrhunderte die Beziehung zwischen Tier und Mensch?
Das eine Tier liebkosen wir ... das andere Tier essen wir ... wie kam es dazu?
Warum ist in Indien die Kuh - bei uns ein Nutztier - heilig?
Warum sind Hunde - bei uns liebevolle Familienmitglieder - in China eine kulinarische Delikatesse?
Dieser Vortrag versucht diesen Fragen auf den Grund zu gehen und will versuchen die ZuhörerInnen zum Staunen, zum Reflektieren, zum Diskutieren, ... zu bringen.
Referentin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
Zeit: Donnerstag, 14.1.2016
19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Aufwandsentschädigung: 20,00 Euro
Wir bitten um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend durch die Geschichte der Tiere im Blickfeld der Menschheit und auf eine angeregte Diskussion.
(Foto: "Tierisch Glücklich" Mitglied Gabriela Kompatscher)


FILMVORFÜHRUNG
Der Prozess
Zivilgesellschaft als Staatsfeind?
Ein Film von Gerald Igor Hauzenberger
Über ein Jahr dauerte der Prozess gegen 13 Tierschützer, die nach Paragraf 278a, dem sogenannten Mafia-Paragrafen, angeklagt wurden. Zwei Jahre lang hatte die Polizei die politischen Aktivisten überwacht, sogar eine verdeckte Ermittlerin eingeschleust. Der Prozess endete dennoch mit einem Freispruch in allen Punkten. Viele der Aktivisten stehen wegen den Prozesskosten aber vor dem finanziellen Ruin. Handelt es sich also um einen Musterprozess gegen zivilen Ungehorsam? Muss jeder, der sich aktiv in einer NGO engagiert, fortan fürchten, als Mitglied einer terroristischen Organisation angeklagt zu werden? Der Filmemacher Gerald Igor Hauzenberger begleitete einen der größten Prozesse der Republik mit der Kamera. (Beschreibung entspricht der Inhaltsangabe der Original-DVD; FRAMELAB Filmproduktion)
Der Film dauert ca. 120 Minuten. Freigegeben ist er ab einem Alter von 10 Jahren.
Anschließend findet eine Diskussion zum gezeigten Film statt.
Zeit: Dienstag,
10.11.2015
18:00-20:00
Ort: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Aufwandsentschädigung: 10,00 Euro
Wir bitten um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen spannenden Abend.
(Foto: www.martinballuch.com)

Energetischer Nachmittag
An diesem Nachmittag bieten wir Ihnen die Möglichkeit in die Welt der Tierenergetik einzutauchen.
- Sie möchten eine Beratung und / oder eine Austestung für Bach-Blüten für Ihr Tier.
- Sie möchten wissen, was die Aura-Soma Produkte alles können und vielleicht auch eine Austestung.
- Vielleicht verwenden Sie für sich selbst schon Schüßler-Salze und möchten die richtige Zusammensetzung für Ihr Tier wissen.
- Suchen Sie schon länger den richtigen Edelstein für Ihr Juwel?
- Wollen Sie mehr über das Thema "Räuchern" - vor allem im Zusammenhang mit Ihrem Tier - erfahren?
- Sie möchten Ihrem Tier schon länger Gutes in Form einer Massage tun, möchten aber mehr über die Form der Druckpunktmassage nach der fernöstlichen Methode erfahren.
- Das beeindruckende Phänomen der Tierkommunikation reizt Sie schon länger und Sie möchten mehr darüber erfahren und vielleicht Ihrem Tier ein paar Fragen stellen.
- Oder vielleicht wünschen Sie für Ihr Tier eine energetische Unterstützung in Form einer Engeltherapie, eines Chakren-Ausgleichs, einer Quantenheilung, eines Reiki-Geschenkes oder einer Emotion- bzw. einer Seelen-Code-Arbeit.
Dann sind Sie am
Sonntag, 31.5.2015
14:00-18:00
bei den
Vereinsräumen Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
genau richtig.
Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin) und
Mag. Birgit Heis (Psychologin, Tierenergetikerin)
gehen an diesem Nachmittag auf Ihre individuellen Wünsche, Fragen, Anregungen, Bedürfnisse ... bzgl. energetischer Arbeit gerne ein.
Energietausch (gültig nur für diesen Nachmittag):
Beratungen: freiwillige Spende
Produkte (vor Ort bzw. auf Vorbestellung erhältlich): siehe Aufwandsentschädigungen Tierisch Glücklich - für Mitglieder
http://www.tierisch-gluecklich.com/unsere-leistungen/
Energetische Unterstützungen (inkl. Tierkommunikation): siehe Energietausch Tierisch Glücklich - für Mitglieder
http://www.tierisch-gluecklich.com/unsere-leistungen/
Mitglieder erhalten nochmals 10% auf die für
sie bereits reduzierten Aufwandsentschädigungen
Für die energetischen Unterstützungen sowie für die Austestungen bitten wir Sie Ihren Liebling höchstpersönlich mitzunehmen oder ein Foto von ihm mitzubringen.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden (wir möchten uns für jeden einzelnen von Ihnen ausreichend und Ihren Wünschen gemäß Zeit nehmen), bitten wir Sie um eine kurze Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf Sie und auf einen wunderschönen und energievollen Nachmittag.
(Foto: Tierisch Glücklich)

Fotosession für Hundemodels
Wir freuen uns sehr über das Angebot unseres Mitglieds Gabie, die leidenschaftliche Hobbyfotografin ist, Ihre tierischen Lieblinge als Models für ihre Kamera posieren lassen zu dürfen.
Am Freitag, 15.5.2015, um 14:30 gibt es die 1. Möglichkeit tolle Fotos von Ihren hündischen Lieblingen schießen zu lassen.
Ein fakultativer Zeitpunkt wäre Donnerstag, 21.5.2015, um 16:00.
Den Ort der beiden Sessions erfahren Sie jeweils bei der Anmeldung unter 0650/9403160 oder unter tierisch.gluecklich@inode.at
Wünschen Sie ein Foto von Ihrem Stubentiger, Nager, Pferd oder gefiederten bzw. exotischen Freund, sind individuelle Terminabsprachen jederzeit möglich.
Auch hierfür bitte anmelden unter 0650/9403160 oder unter tierisch.gluecklich@inode.at
Wir stellen gerne den Kontakt für Sie her.
Aufwandsentschädigung: 1 Tier 20,00 Euro
2 Tiere 30,00 Euro
für jedes weitere Tier 15,00 Euro
In der Aufwandsentschädigung inkludiert sind die Session selbst sowie alle gelungenen Fotos, die Ihnen gefallen und Sie gemeinsam mit unserer Hobbyfotografin auswählen dürfen.
Die Aufwandsentschädigung kommt zur Hälfte unserem Verein zugute, die 2. Hälfte auf Gabies Wunsch hin dem Verein VGT (www.vgt.at)
Sie erhalten natürlich die Fotorechte auf alle von Ihnen ausgewählten Fotos.
Bitte beachten Sie, dass die Fotorechte natürlich auch bei der Fotografin selbst bleiben.
Hier ein paar Beispielfotos:

Diskussionsrunde: Tierisch Glücklich ... mit meinem Hund
Geleitet wird die Diskussion von Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin)
Bei dieser Diskussionsrunde steht der eigene Hund / die eigenen Hunde im Mittelpunkt.
Die HundehalterInnen sollen von ihren lustigen, traurigen, erfreulichen, ärgerlichen, ... Erlebnissen mit dem eigenen Hund erzählen, wodurch ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch stattfinden soll. Weiters sind Fragen über Fragen den eigenen Vierbeiner betreffend erwünscht, die im Laufe einer Diskussion schließlich auch beantwortet werden.
... und manchmal erkennt man dann auch, dass die großen Probleme - verursacht durch den hauseigenen Liebling - doch nur kleine Problemchen sind :-)
wann: Dienstag, 28.4.2015
18:00 - 20:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Aufwandsentschädigung: 15,00 Euro / Person
Anmeldungen bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine angeregte Diskussion.
(Foto: Tierisch Glücklich)

Vortrag: Tierisch Glücklich ... mit Ihrer Katze
Hilfe, meine Katze kratzt ständig am Sofa! Warum scharrt meine Katze in ihrem Kistchen? Meine Katze „verwöhnt“ mich ständig mit toten Beutetieren – warum? Wann spricht man von einem artgerechten Verhalten und wann von einer Verhaltensauffälligkeit? Was können die Ursachen für ein auffälliges Verhalten sein?
Im Laufe des Vortrags erhalten Sie Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen. Ebenfalls
erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte (Raubtierinstinkt) sowie Anatomie der Katze.
Ziel dieses Abends ist es, artgerechtes Verhalten zu erkennen, die Körpersprache Ihres Tieres richtig zu interpretieren sowie auf Verhaltensauffälligkeiten rechtzeitig zu reagieren bzw. ihnen
vorzubeugen.
Durch gezielte und fachgerechte Maßnahmen kann selbst die schwierigste Katze zu einer angenehmen Mitbewohnerin werden.
Für persönliche Fragen bleibt in der anschließenden Diskussion ausreichend Zeit.
Referentin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
wann: Dienstag, 21.4.2015; 19:00-20:40
(Foto: Tierisch Glücklich-Mitglied)

V O R T R A G: T I E R I S C H G L Ü C K L I C H ... M I T I H R E M H U N D
Mein Hund bellt, wenn es an der Tür läutet – darf er das? Warum scharrt mein Rüde am Boden? Hilfe, mein Hund ist ein Raufbold! Wann spricht man von einem artgerechten Verhalten und wann von einer Verhaltensauffälligkeit? Was können die Ursachen für ein auffälliges Verhalten sein?
Im Laufe des Vortrags erhalten Sie Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen.
Ebenfalls erhalten Sie einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte (Raubtierinstinkt) sowie Anatomie des Hundes.
Ziel dieses Abends ist es, artgerechtes Verhalten zu erkennen, die Körpersprache Ihres Tieres richtig zu interpretieren sowie auf Verhaltensauffälligkeiten rechtzeitig zu reagieren bzw. ihnen vorzubeugen.
Durch gezielte und fachgerechte Maßnahmen kann selbst der schwierigste Hund zu einem angenehmen Begleiter werden.
Für persönliche Fragen bleibt in der anschließenden Diskussion ausreichend Zeit.
Referentin: Sabine Wolszky
Wann: Dienstag, 14.4.2015; 19:00-20:40
(Foto: Tierisch Glücklich)

"Tierisch Glücklich" freut sich auf den
Schnupperabend: Energetisches Yoga und geheime Lehren der Yogis!
Alle näheren Infos dazu entnehmen Sie bitte dem angefügten flyer.
Wenn gewünscht, hat sich die Leiterin Marlies Eicher bereit erklärt bei uns einen vollständigen Yoga-Kurs
abzuhalten.
Die Details dazu werden vor Ort besprochen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Nachmittag, auf das Fließen unserer ureigenen Energie und vor allem freuen wir uns auf Sie!

Filmvorführung der Dokumentation
Die Macht des Spiels
mit anschließender Diskussion, geleitet von
Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin)
Spielen ist eine Vorbereitung fürs Leben. Säugetiere spielen für ihr Leben gern. Der Film zeigt, wie wichtig das Spiel für Tiere verschiedener Spezien ist und was passiert, wenn ein Tier nie die Möglichkeit hatte Spielen zu lernen.
Wie schaut das mit unseren Haustieren aus? Wie werden wir oder die Artgenossen zum Spielen aufgefordert? Spielt unser Tier gern? Wie kann ich mein Tier zum Spielen auffordern? Warum ist das Spielen so wichtig für unsere tierischen Freunde? Was
versteht man unter Sozialisierung?
Im Laufe des Abends gibt es Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen.
wann: Montag, 16.3.2015
19:00 - 21:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Aufwandsentschädigung: 10,00 Euro
Anmeldungen bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine angeregte Diskussion.

Vortrag: Hunde verstehen
Dieses Seminar führt Sie in die Gedankenwelt und »Sprache« des Hundes ein. Dieses Wissen, das auch für Nicht-Hunde-Halter
interessant ist (Eltern, Jogger…), baut Vorurteile ab und hilft, Situationen frühzeitig einzuschätzen. Außerdem wird das eigene
Sicherheitsgefühl durch Schulung der Beobachtungsgabe verstärkt.

Hier eine kleine Rezension, die wir zu unserem Vortrag "Hunde verstehen" erhalten haben - vielen Dank dafür und freuen uns, dass es Ihnen gefallen hat:
[...] Ich muss Dich einfach (noch einmal) loben (wenns recht ist;-):
Ich finde Du hast den Vortrag wirklich toll gemacht, hast viel Hintergrund/Fachwissen vermittelt sowie auch Deinen eigenen, persoenlichen "Zugang" zu/mit den Hunden ganz klar verdeutlicht
und vertreten, aber niemanden quasi aufgezwaengt ( wie es viele andere oft tun ) bzw. jedem seine eigene Sichtweise gelassen, sowie den Vortrag nicht langweilig anhand einer PPT runtergeleiert
sondern mit "realen Gechichten" und selber erlebten/praktischen Erfahrungen ergaenzt und ausgeschmueckt anstatt nur mit Theorie zu arbeiten ( was ja leider sehr oft bei Voertraegen passiert
)
Man hat an den vielen akiven Fragen der Leute gemerkt dass sie sichtlich angetan waren und eben auch gedanklich mit Dir auf die Reise gegangen sind - und ich behaupte dass das bei
vielen/den meisten Vortraegen ( egal welcher Art ) ganz und gar nicht der Fall ist. [...]
Seelenreise - ein Rendezvous mit seinem eigenen Ich
An diesem Abend werden Sie entführt in eine andere Welt - in die Welt Ihrer eigenen Seele.
Begleitet wird Ihre ganz persönliche Reise von rhythmischen Trommelklängen.
Nach Rückkehr in die Realität darf jeder, der es möchte, die anderen Teilnehmer an seinen persönlichen Erlebnissen teilhaben lassen.
Lassen Sie sich überraschen!
wann: Donnerstag, 5.2.2015
19:00 - 21:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Leiterin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische
Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin)
Energietausch: 25,00 Euro pro Person
Bitte um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne, Ihre ganz individuelle Reise.
(Foto: Tierisch Glücklich)

Trommelnachmittag
Spaß mit feurigen, lustigen, meditativen ... Rhythmen
Trommeln ... eine wunderbare Möglichkeit in mythische Welten einzutauchen.
Schamanen, Indianer, Afrikaner wissen die verschiedenen Wirkungen der verschiedenen Trommelrhythmen auf Mensch und Tier zu schätzen, einzusetzen und zu lehren.
An diesem Nachmittag lernen Sie die hand-to-hand Technik des Trommelns kennen, Sie werden in die Begriffe "Bass", "Open", "Slash" u.v.m. eingeweiht und erfahren auch etwas über die Wirkung dieser wunderbaren Töne.
Auch wenn Sie eine kleine "Notenkunde" erhalten, steht an diesem Nachmittag jedoch nicht das genaue Spiel nach Noten im Vordergrund, sondern der Spaß fetzige, ruhige, laute, leise Rhythmen der Trommel zu entlocken und ihre Wirkung an uns selbst spüren zu dürfen.
Es gibt kein Falsch oder Richtig - es gibt nur ein Genießen der wunderbaren Rhythmen.
Wenn Sie es wünschen, folgt diesem entspannenden und doch feurigen Nachmittag ein Trommelkurs.
Die näheren Details werden vor Ort besprochen!
wann: Samstag, 24.1.2015
17:00-19:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Leiterin: Sabine Kornfeil (Trommellehrerin)
Aufwandsentschädiung: 30,00 Euro
5,00 Euro Leihgebühr für die Trommel
Wir bitten um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir wünschen Ihnen bereits jetzt viel Spaß und einen rhythmischen Nachmittag!
(Foto: Tierisch Glücklich)

Vielen Dank an euch alle für den tollen Trommelnachmittag/-abend bei Tierisch Glücklich <3
















Crashkurs für frischgebackene HundebesitzerInnen, für HundesitterInnen und für Pflegestellen
Ein Hund kommt in Ihr Haus und natürlich freuen Sie sich schon sehr
darauf.
Sei es nun, dass Sie Ihren ersten Wegbegleiter zu sich holen oder auf
den Hund Ihres Nachbarns, Ihrer Freundin, ... für eine Weile aufpassen oder einem armen Seelchen eine Pflegestelle bieten, bis er seine Leute gefunden hat - Sie werden sich die Frage stellen, was
es bei der Haltung eines Hundes alles zu beachten gilt, wie Sie dem Hund eine glückliche Zeit bieten können und vor allem wie Sie den Hund artgerecht erziehen bzw. auf seine Fixstelle vorbereiten
können.
Dieser Crashkurs soll Ihnen als Einführung in die wichtigsten Themen der Hundehaltung, Hundekommunikation, Hundenahrung und vor allem der artgerechten Verhaltensweisen des Hundes bieten.
Für Ihre persönlichen Fragen nimmt sich die Leiterin des Kurses besonders viel Zeit.
Leiterin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische
Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
Wann: Mittwoch, 14.1.2015
19:00 -
21:00
Wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25, Innsbruck
Energietausch: 15,00 Euro
Die Veranstaltung findet ab 2 Teilnehmern
statt.
Um Anmeldung wird gebeten unter
tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir wünschen Ihnen im Voraus einen interessanten Abend!

Testessen paneon für Hunde und Katzen
Am 28.11.14 haben Andrea und Albert Pucher ihren immer wieder faszinierenden Gesundheitsvortrag u.a. unsere Haustiere betreffend gehalten.
Wer diesen Vortrag verpasst hat, aber an den Tierprodukten der Firma paneon interessiert ist, hat nun die Möglichkeit eine kleine Beratung zu erhalten.
Auch wer sich noch unsicher ist, ob sein Vierbeiner die neue Tiernahrung akzeptiert bzw. wie man seinen Liebling von den gesunden und natürlichen Produkten überzeugen kann, ist in Begleitung seines Hundes / seiner Katze herzlich willkommen.
Die Beratung bzw. Verkostung wird von Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin, Tier-Ernährungsberaterin bei paneon) durchgeführt.
wann: Freitag, 12.12.2014
15:00-19:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Wir bitten um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Bitte geben Sie auch an, ob Sie mit oder ohne Ihren Vierbeiner kommen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihren tierischen Begleiter.

TIERGESUNDHEIT
EIN KOSTENLOSER INFORMATIONSABEND
ALS TIERBESITZER HABEN WIR DIE VERANTWORTUNG FÜR UNSERE HAUSTIERE ÜBERNOMMEN, DAHER SIND WIR VERPFLICHTET, DASS ES UNSEREN HAUSTIEREN AUCH GUT GEHT
1. Sind Sie auch oft verunsichert, was die Ernährung Ihres Tieres angeht?
2. Was ist denn nun richtig? Trocken-, Dosen-, oder Rohfütterung?
3. Kann es an der Ernährung liegen, wenn mein Vierbeiner sich:
•viel kratzt,
•an Juckreiz, Diabetes, Nierensteine etc. leidet,
•viel zu dick oder antriebslos ist.?
Sie möchten wissen was Sie tun können?
Dann melden Sie sich gerne zum nächsten Tiergesundheitsabend an:
Wann: Freitag 28.11.2014
Uhrzeit: 19:00 -21:30 Uhr
Ort: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25
6020 Innsbruck
Referenten: Ing. Albert & Andrea Pucher – Gründer von Paneon GmbH
Bitte Anmeldung bis Mittwoch, den 26.11.14 2014
bei: Mag. Sabine Wolszky (Tierisch Glücklich)
per mail: tierisch.gluecklich@inode.at
oder auch: andrea.pucher@paneon.net
Ich (wir) freuen uns auf Ihr Kommen, denn die Gesundheit Ihres Tieres ist uns wichtig!

"Tierisch Glücklich" dankt dem Ungarischen Kulturzentrum für die Einladung den spannenden Vortrag "Tier und Mensch - Eine ambivalente Beziehungskiste" halten zu dürfen.
Ebenso danken wir dem Verein "LIFE" für die Zubereitung des köstlichen veganen Buffets.
Wir wünschen Ihnen einen spannenden und köstlichen Abend!

Tierisch Glücklich freut sich auf den
Meditationsabend / Energetischen Workshop
Lassen Sie sich in die fantastische Welt der Energetik entführen und genießen Sie Meditationen, Seelenreisen, begleitet von meditativen Trommelrhythmen!
Einfühlsam geht die Leiterin dieses Abends auf verschiedene Fragen wie "Was sind Chakren?", "Wie findet man die richtigen Bach-Blüten?", "Aurasichtig - Was ist
das?", "Kann auch ich Tierkommunikation erlernen?" oder auf Fragen Ihres Herzens ein.
Wir freuen uns auf einen berührenden Abend.
Leiterin: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin)
wann: Donnerstag, 27.3.2014
19:00-21:00
wo: Väterzentrum; Grabenweg 69; 6020 Innsbruck
Energietausch: 25,00 Euro pro Person
Um Anmeldung wird gebeten unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160

E N E R G E T I S C H E R W O R K S H O P
Warum Energetik?
Welche Blüten sind Bach-Blüten?
Was ist Tierkommunikation?
Aura und Chakra – was versteht man darunter?
Reiki – was ist das?
Welche Möglichkeit bietet uns und unseren Tieren die Energetik? Reagieren Tiere auf Energetik?
Im Laufe dieses Abends werden die Teilnehmer in die fantastische Welt der Energetik entführt.
Leiterin: Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
Energietausch: 25,00 Euro
Wo: Kolpinghaus Innsbruck
Viktor-Franz-Hess-Straße 7
6020 Innsbruck
Wann: Donnerstag, 20.2.2014
19:00 - 21:00
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.


Tierisch Glücklich freut sich auf den Workshop:
Ein energetischer Abend – berührt mehr als unsere fünf Sinne
Leiterin:
Mag. Sabine Wolszky
Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin
Warum Energetik? Welche Blüten sind Bach-Blüten? Was ist Tierkommunikation?
Aura und Chakra – was versteht man darunter? Reiki – was ist das? Welche Möglichkeit bietet uns und unseren Tieren die Energetik? Reagieren Tiere auf Energetik?
Im Laufe dieses Abends werden die Teilnehmer in die fantastische Welt der Energetik entführt.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, die bezaubernde Welt der Energetik kennen zu lernen, sich dieser neuen und fantastischen Welt zu öffnen und seine Kenntnisse und sein Wissen bezüglich dieser
Materie eventuell zu vertiefen.
wann: Donnerstag, 12.9.2013
19:00-21:00
wo: Kolpinghaus Innsbruck
Viktor-Franz-Hess-Straße 7
Die Kosten für diesen Abend richten sich nach der Zahl der Teilnehmer.
Interessenten melden sich bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf einen spannenden Abend.

Tierisch Glücklich freut sich auf die 2. Diskussionsrunde:
Tierisch Glücklich ... mit meiner Katze
Geleitet wird die Diskussion von Sabine Wolszky (Obfrau; Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin)
Wurde eine Woche vorher während des Vortrags das artgerechte Verhalten der Katze ganz allgemein beleuchtet, so geht es diese Woche um die eigene Katze.
Die KatzenhalterInnen sollen von ihren Erlebnissen mit der eigenen Katze erzählen, wodurch ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch
stattfinden soll. Weiters sind Fragen über Fragen den eigenen Vierbeiner betreffend erwünscht, die im Laufe einer Diskussion schließlich auch beantwortet werden.
wann: Donnerstag, 18.7.2013
19:00 - 21:00
wo: Kolpinghaus Innsbruck
Viktor-Franz-Hess-Straße 7
6020 Innsbruck
Anmeldungen bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Der Preis für diese Veranstaltung richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine angeregte Diskussion.

Tierisch Glücklich freut sich auf den nächsten Vortrag im Kolplinghaus:
Die Katze - Primadonna auf 4 Samtpfoten?
Artgerechtes Verhalten, mögliche Verhaltensauffälligkeiten und ihre Ursachen
Gehalten wird der Vortrag von Sabine Wolszky
(Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
a) Kurzer Einblick in die Entwicklungsgeschichte der Katze (Raubtierinstinkt)
b) Kurzer Einblick in die Anatomie der Katze (Gehör-, Geruchs-, Tastsinn, 6.Sinn, …)
... c) Was versteht man unter artgerechtem Verhalten der Katze (+ Körpersprache)
d) Mögliche Verhaltensauffälligkeiten und ihre Ursachen
Ziel dieser Veranstaltung ist es, den KatzenbesitzerInnen aufzuzeigen, worin manche Verhaltensweisen ihrer vierbeinigen Lieblinge begründet liegen. Da der Grat zwischen artgerechtem Verhalten und
Verhaltensauffälligkeiten oft sehr schmal ist,
soll diese Veranstaltung den Interessenten helfen, diesen Unterschied zu erkennen, wobei ein Wissen über die Körpersprache des Tieres sehr hilfreich sein kann.
Ebenfalls bezweckt diese Veranstaltung, BesitzerInnen von Problemkatzen Mut zu machen,indem man ihnen aufzeigt, dass auch ihre Lieblinge durch gezielte und fachgerechte
Maßnahmen zu angenehmen Begleitern werden können.
wann: Donnerstag, 11.7.2013
19:00 - 21:00
wo: Kolpinghaus Innsbruck
Viktor-Franz-Hess-Straße 7
6020 Innsbruck
Anmeldungen unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen spannenden Abend.

Tierisch Glücklich freut sich auf die 1. Diskussionsrunde:
Tierisch Glücklich ... mit meinem Hund
Geleitet wird die Diskussion von Sabine Wolszky (Obfrau; Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin)
Wurde eine Woche vorher während des Vortrags das artgerechte Verhalten des Hundes ganz allgemein beleuchtet, so geht es diese Woche um den eigenen Hund.
Die HundehalterInnen sollen von ihren Erlebnissen mit dem eigenen Hund erzählen, wodurch ein Erfahrungs- und Meinungsaustausch
stattfinden soll. Weiters sind Fragen über Fragen den eigenen Vierbeiner betreffend erwünscht, die im Laufe einer Diskussion schließlich auch beantwortet werden.
wann: Donnerstag, 27.6.2013
19:00 - 21:00
wo: Kolpinghaus Innsbruck
Viktor-Franz-Hess-Straße 7
6020 Innsbruck
Anmeldungen bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Der Preis für diese Veranstaltung richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine angeregte Diskussion.

Tierisch Glücklich freut sich auf die 1. Veranstaltung im Kolpinghaus Innsbruck:
Der Hund – der Wolf im Wohnzimmer
Artgerechtes Verhalten, mögliche Verhaltensauffälligkeiten und ihre Ursachen
Vortrag von Sabine Wolszky (Obfrau; Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin; Tierenergetikerin) mit folgendem Inhalt:
a) Kurzer Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Hundes („Der Wolf im Hundefell“)
b) Kurzer Einblick in die Anatomie des Hundes (Gehör-, Geruchssinn, …)
c) Was versteht man unter artgerechtem Verhalten des Hundes (+ Körpersprache)
d) Mögliche Verhaltensauffälligkeiten und ihre Ursachen
Ziel dieser Veranstaltung ist es, den HundebesitzerInnen aufzuzeigen, worin manche Verhaltensweisen ihrer vierbeinigen Lieblinge begründet liegen. Da der Grat
zwischen artgerechtem Verhalten und Verhaltensauffälligkeiten oft sehr schmal ist, soll diese Veranstaltung den Interessenten helfen, diesen Unterschied zu erkennen, wobei ein Wissen über die Körpersprache des Tieres sehr hilfreich sein kann.
Ebenfalls bezweckt diese Veranstaltung, BesitzerInnen von Problemhunden Mut zu machen, indem man ihnen aufzeigt, dass auch ihre Lieblinge durch gezielte und fachgerechte
Maßnahmen zu angenehmen Begleitern werden können.
wann: Donnerstag, 20.6.2013
19:00 - 21:00
wo: Kolpinghaus Innsbruck
Viktor-Franz-Hess-Straße 7
6020 Innsbruck
Anmeldungen bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Der Preis für diese Veranstaltung richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen interessanten Abend.


Vielen Dank für das große Interesse an gesunder Ernährung für unsere Vierbeiner und für die zahlreichen produktiven Beiträge dazu.
Unser Dank gilt auch den Referenten, die uns immer wieder aufs Neue mit ihrem Fachwissen beeindrucken.
Vielen Dank für die rege Teilnahme am Seminar. Es war ein wunderschönes und beeindruckendes Wochenende.

"Tierisch Glücklich" freut sich Michael Voldrichs (Mitglied bei "Tierisch Glücklich") Vortrag
"Die Welt meines Graupapageis Kalif"
präsentieren zu dürfen.
Der Referent entführt uns in exotische Länder und bringt uns seine wunderschönen und mystischen Bewohner ein Stückchen näher. Bilder dieser außergewöhnlichen Tiere begleiten uns durch den Abend. Für Fragen und einer anschließenden Diskussion bleibt ausreichend Zeit.
Wann: Dienstag, 15.5.2012
20:00 - 21:00 Uhr
Wo: Griechisches Kulturinstitut Cafe Elektra;
Universitätsstraße 3; 6020 Innsbruck
Bei Interesse wird um Anmeldung gebeten unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme Ihrerseits und auf einen interessanten Abend.

Am 22.5.2009 veranstaltete der "Verein Ungarischer Akademiker und Studenten" (IMEASZ) einen Vortragsabend in deutscher Sprache. Sabine wurde gebeten, diesen Abend mit ihrem Fachgebiet zu bereichern.
Thema: Tierpsychologie - Vierbeiner beim Psychiater?"
Danke für diese Einladung.

Am 14.1.2009 wurde unsere Obfrau Sabine vom "Rotaract"-Verein eingeladen, einen Vortrag zu halten.
Thema: "Tierpsychologie - Vierbeiner beim Psychiater?"
"Tierisch Glücklich" sagt Danke!
Vereinsaktivitäten
Rauhnacht-Räucherung
Die Rauhnächte näher sich mit großen Schritten: Die Rauhnächte bilden sich aus der Differenz zwischen dem Sonnenjahr (365 Tage) und dem Mondjahr (354 Tage). Die Rauhnächte beginnen ungefähr am
21.12. - die Sonne hat ihren Tiefstand erreicht - und sie dauern bis zum 6.1. Diese Zeit ist die Zeit der Bräuche, Rituale, des Schützens, der energetischen Vorbereitung auf das nächste Jahr -
und auch die Zeit des Räucherns.
Nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Tiere nehmen die uns umfließenden Energien mit all ihren Kräften mit hinüber ins neue Jahr.
Bei einer Räucherung nach der Indigo Methode wird in 3 Schritten Ihr Haus / Ihre Wohnung / Ihr Büro / Ihr Auto zuerst energetisch gereinigt, dann werden die Energien harmonisiert und als Abschluss die positiven Energien aufgebaut.
Während der "Zwölften" spricht man auch von den sogenannten Lostagen. Während der Räucherung hat man ein bisschen Zeit zur Ruhe zu kommen und mit einem guten Duft in der Nase sich energetisch auf das neue Jahr einzustimmen.
Wer für sich, seine Familie und seine Tiere diese traditionelle Möglichkeit der Besinnung nutzen und einen kleinen Blick in die Zukunft wagen möchte, bitte bei tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160 melden.
Mag. Sabine Wolszsky kommt an 3 Tagen zu Ihnen, um die Räucherung vor Ort durchzuführen. Die Reinigung erfolgt rund um den 24.12., die Harmonisierung rund um den 31.12., der Aufbau rund um den 6.1.
Wir bitten um einen Energietausch:
Nichtmitglieder: 75,00 Euro (inkl. Räucherwerk)
Mitglieder: 70,00 Euro (inkl. Räucherwerk)
(Foto: Tierisch Glücklich)

Hundetollerei für Zwergelen und Mediums
Wir treffen uns bei unserem Hundespielplatz, um unsere Hunde frei und unbekümmert - jedoch unter unserer Aufsicht - toben und spielen zu lassen, um Freundschaften zu knüpfen, Sozialverhalten zu üben und einfach um Spaß zu haben.
Wir Zweibeiner machen es uns währenddessen gemütlich, wobei wir unsere Lieblinge beim Toben beobachten und viel über ihre Körpersprache und ihr Verhalten lernen können.
wann: Montag 14 tägig
Montag, 29.08.2016
17:00-19:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25
Leitung: Mag. Sabine Wolszky (Tierpsychologische Verhaltenstherapeutin, Tierenergetikerin)
Aufwandsentschädigung: 5,00 Euro pro tierischer Nase und pro Stunde
Wir bitten um Anmeldung und Angabe der ungefähren Zeit, wann Sie und Ihr Hund zum Hundespielplatz kommen möchten.
mail: tierisch.gluecklich@inode.at
tel.: 0650/9403160
maximal 6 Hunde gleichzeitig erlaubt
ACHTUNG:
- Die Leiterin ist befugt Hunde bzw. deren BesitzerInnen abzuweisen.
- Aus Sicherheitsgründen ist es Voraussetzung der Leiterin unbekannte Hunde ihr mindestens einmalig vorzustellen.
- Der Verein und die Leiterin übernehmen keine Haftung während des Aufenthalts auf dem Hundspielplatz, weder über Mensch noch Hund.
(Foto: Tierisch Glücklich)

Geführte Wanderung
auf das Höttingerbild.
Unter einer "Geführten Wanderung" versteht man eine gemütliche Wanderung, die ab und zu von kleinen, lustigen Übungen für Hund und HalterIn unterbrochen wird.
Treffpunkt: Sonntag, 28.8.2016
14:30 Uhr
Parkplatz Planötzenhof
(Planötzenhofstraße 30; Ibk)
Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde
Aufwandsentschädigung: 15,00 Euro pro tierischer Nase
Mitzubringen: Leckerlis und Wasser für den Hund, ev. eigene kleine Verpflegung und vor allem gute Laune
Wir bitten alle Teilnehmer ihre Hunde ausnahmslos angeleint zu führen. Außerdem bitten wir, keine Auszugsleinen oder Schleppleinen zu verwenden, da sich diese verwickeln und auch die Übungen erschweren können.
Natürlich sind nicht nur HundebesitzerInnen willkommen, sondern alle Wanderlustigen.
Für alle, die nach der Wanderung eine kleine Stärkung brauchen, bietet eine Einkehr in den Planötzenhof sicher für jeden das Richtige.
- Bei strömendem Regen wird die Wanderung verschoben - der neue Termin wird dann später bekannt gegeben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Wanderung aufgrund der Wetterlage stattfindet, rufen Sie bitte vorher unter 0650/9403160 an.
Wer mitmachen möchte, bitte eine kurze Anmeldung per Mail (tierisch.gluecklich@inode.at) oder per Telefon (0650/9403160), damit wir einen ungefähren Überblick über die Anzahl der teilnehmenden Hunde und HalterInnen bekommen. Danke!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine lustige Wanderung.
(Foto: Tierisch Glücklich)
Einige Impressionen von unserer Geführten Wanderung auf das Höttingerbild:
"Pudel-Wohl" Adventaktion
Am Freitag, 11.12.2015, findet die "Pudel-Wohl" Adventaktion
des Vereins "Tierisch Glücklich" in Kooperation mit der Innsbrucker JVP statt.
Unter der "Pudel-Wohl" Aktion versteht der Verein eine
Spendenaktion im Sinne der "Tier-Tafel".
Das bedeutet, dass Sachspenden rund ums Haustier, wie Futter,
Decken, Körbchen, Leinen, Halsbänder, Spielzeug usw. gesammelt werden und diese am 11.12. an "Menschen mit kleiner Geldtasche, aber großem Herz für Tiere" weitergegeben werden.
Ablauf:
Die "Pudel-Wohl" Adventaktion findet am
Freitag, 11.12.2015
14:00-17:00 Uhr
beim Imbiss "Wurst & Wonne"
neben dem Eingang zur Markthalle statt.
Alle TierbesitzerInnen, die ihrem Haustier ein kleines Geschenk zu Weihnachten gönnen möchten, jedoch die Geldbörse nicht ganz so mitspielt, dürfen sich solange der Vorrat reicht 2-3 Gegenstände
aussuchen und unentgeltlich mitnehmen.
Kontrollen von jeglichen Nachweisen werden vermieden.
Auch für das leibliche Wohl der Zweibeiner ist mit selbstgebackenem Kuchen und Glühwein gesorgt.
Wir freuen uns über jeden Besucher / jede Besucherin an unserem Stand!
Das Bild wurde uns von Stefan Elmer zur Verfügung gestellt! Danke, Stefan!


Geführte
Wanderung
Lanser See.
Unter einer "Geführten Wanderung" versteht man eine gemütliche Wanderung, die ab und zu von kleinen, lustigen Übungen für Hund und HalterIn unterbrochen wird.
Treffpunkt: Sonntag, 15.11.2015
14:00 Uhr
Parkplatz Lanser See
Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde
Aufwandsentschädigung: 15,00 Euro pro tierischer Nase
Mitzubringen: Leckerlis und Wasser für den Hund, ev. eigene kleine Verpflegung und vor allem gute Laune
Wir bitten alle Teilnehmer ihre Hunde ausnahmslos angeleint zu führen.
Für freilaufende Hunde übernimmt der Verein keine Haftung.
Außerdem bitten wir, keine Auszugsleinen oder Schleppleinen zu verwenden, da sich diese verwickeln und auch die Übungen erschweren können.
Natürlich sind nicht nur HundebesitzerInnen willkommen, sondern alle Wanderlustigen.
Bei strömendem Regen wird die Wanderung verschoben - der neue Termin wird dann später bekannt gegeben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Wanderung aufgrund der Wetterlage stattfindet, rufen Sie bitte vorher unter 0650/9403160 an.
Wer mitmachen möchte, bitte eine kurze Anmeldung per Mail (tierisch.gluecklich@inode.at) oder per Telefon (0650/9403160), damit wir einen ungefähren Überblick über die Anzahl der teilnehmenden Hunde und HalterInnen bekommen. Danke!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine lustige Wanderung.
(Foto: Tierisch Glücklich)

"Pudel-Wohl" Aktion
Am Welttierschutztag, 4.10.2015, findet die 1. "Pudel-Wohl" Aktion des Vereins "Tierisch Glücklich" in Kooperation mit der Innsbrucker JVP statt.
Unter der "Pudel-Wohl" Aktion versteht der Verein eine Spendenaktion im Sinne der "Tier-Tafel".
Das bedeutet, dass Sachspenden rund ums Haustier, wie Futter, Decken, Körbchen, Leinen, Halsbänder, Spielzeug usw. gesammelt werden und diese am 4.10. an Menschen mit kleiner Geldtasche, aber großem Herz für Tiere weitergegeben werden.
Aus diesem Grund erlauben wir uns Sie darum zu bitten Ihr tierisches Equipment zu durchstöbern und eventuell zu klein Gewordenes, nicht mehr Benütztes bzw. aus Sicht Ihres Tieres Unerwünschtes für diese Aktion zur Verfügung zu stellen.
Annahmestellen:
- Vereinsräume "Tierisch Glücklich" (TiGlu)
Dienstag, 15.9. + Mittwoch, 16.9. jeweils von 16:00-19:00
- Imbiss "Wurst und Wonne" in der Markthalle
Montag-Freitag jeweils von 10:00-17:00
Ablauf:
Die 1. "Pudel-Wohl" Aktion findet am
Sonntag, 4.10.2015
14:00-17:00
am
Marktplatz Innsbruck
neben dem Imbiss "Wurst und Wonne" statt.
Alle TierbesitzerInnen, die ihrem Haustier etwas gönnen möchten, jedoch die Geldbörse nicht ganz so mitspielt, dürfen sich solange der Vorrat reicht 2-3 Gegenstände aussuchen und unentgeltlich mitnehmen.
Kontrollen von jeglichen Nachweisen werden vermieden, es würde uns jedoch freuen, wenn wir das Tier, dem die Spende zugute kommen wird, kennen lernen dürften - sei es auch "nur" anhand eines Fotos :-)
Zudem stellt sich Dipl-Tierarzt Markus Stieldorf zur Verfügung Fragen rund um das gesundheitliche Wohl der Tiere zu beantworten.
Tiermedizin Studentin und "Tierisch Glücklich" Mitglied Viola Wolszky gibt jungen InteressentInnen die Möglichkeit den Herz- und Pulsschlag ihrer tierischen Begleiter zu hören und zu ertasten.
Wir freuen uns über jede Kleinigkeit, die Sie entbehren können, und wir freuen uns über jeden Besucher / jede Besucherin an unserem Stand!
(Foto: "Tierisch Glücklich" Mitglied Gabriela Kompatscher)

Die 4. Tiroler Haustiermesse steht vor der Tür - 12./13.9. ...
und "Tierisch Glücklich" ist wieder mittendrin: mit einer kleinen dog-dancing Vorführung (Samstag 12:30 + Sonntag 11:30), mit verschiedenen energetischen Austestungen für ihren tierischen
Liebling (Bach-Blüten, Chakren, Edelstein, ...), mit verschiedenen "hausgemachten" energetischen Produkten (Myrrhe-Wasser, Engelwasser, Silberkolloid, ...) sowie mit "hausgemachten" Leckerlis und
von unseren fleißigen Heinzelmännchen gebastelten Kleinigkeiten mit tierischen Motiven (Schlüsselanhänger, Handytäschchen, ...).
Kommt vorbei!!! Wir freuen uns auf jeden Besucher / jede
Besucherin bei unserem kleinen Stand „smile“-Emoticon „smile“-Emoticon „smile“-Emoticon
(Beispielfotos: Tierisch Glücklich)


G E F Ü H R T E W A N D E R U N G
im Zeichen der Naturelemente
im Gnadenwald (Bogner Ast´n)
Unter geführter Wanderung versteht man eine kleine Wanderung mit kleinen Übungen für die Hunde.
Da es sich hierbei um eine Wanderung an einem Kraftort handelt, werden die Übungen an die jeweilige Energie des Kraftortes nach den jeweiligen Naturelementen angepasst.
Natürlich sind nicht nur HundebesitzerInnen herzlich willkommen, sondern alle Wanderlustigen.
Auch unsere 2-Beiner kommen bei dieser Wanderung nicht zu kurz, da auch für sie einfache energetische Übungen miteinfließen.
wann: Sonntag, 30.8.2015
Start: 15:00 Parkplatz Bogner Ast´n
Dauer: ca. 2 Stunden
Energietausch: 15,00 Euro pro 6 Beine (Mensch + Hund)
10,00 Euro pro 2 Beine (Mensch ohne Hund)
Bitte festes Schuhwerk und eventuell Getränk mitbringen bzw. Wasser sowie Leckerlis für den Hund.
Bitte eine normale Leine (keine Flexileine oder Schleppleine) verwenden, da es sonst bei den Übungen zu Verwicklungen kommen kann.
Wir bitten die LEINENPFLICHT einzuhalten! Für freilaufende Hunde übernimmt der Verein keine Verantwortung.
Bei strömendem Regen wird die Wanderung auf einen anderen Zeitpunkt verschoben.
Bitte um eine kurze Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen spirituellen Tag für Mensch und Tier.
Hier eine kleine Wegbeschreibung von der Autobahnausfahrt Hall Mitte bis zu unserem Treffpunkt:
Bei Ausfahrt 68-Hall Mitte Richtung Hall Mitte/Zentrum fahren
Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (Häusern) nehmen
Links abbiegen auf B171a
Weiter auf Stadtgraben
Den Kreisverkehr passieren
Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (Bruckerg.) nehmen
Im Kreisverkehr zweite Ausfahrt (Salzbergstr.) nehmen
Den Kreisverkehr passieren
Rechts abbiegen auf Walderstr.
Alpengasthof Walderbrücke
Walderstraße 5, 6067 Absam
Am Gasthof vorbeifahren – der Straße folgen
Dem Hinweisschild „Bogner Ast´n“ folgen und rechts abbiegen
Gleich links sieht man Parkplatz

Am 18.4.2015 findet die 6. Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt.
Auch dieses Mal gibt es einen spannenden Fotowettbewerb mit den tierischen Models unserer Mitglieder.
wann: Samstag, 18.4.2015 ab 19:30
wo: Volkshaus Reichenau, Pirmin Stub´n, Radetzkystraße 47
Wir freuen uns auf einen netten gemeinsamen Abend.

W E I H N A C H T S F E I E R
Tierisch Glücklich freut sich Sie zu seiner Vereins-Weihnachtsfeier einladen zu dürfen.
Wir laden Sie ein in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein, Tee, Lebkuchen, ... zu chillen, zu quatschen, sich auszutauschen, zu entspannen, FreundInnen / Mitglieder treffen ... einfach zu einem Nachmittag, um sich wohlzufühlen.
wann: Samstag, 13.12.2014
15:00 - 19:00
wo: Vereinsräume Tierisch Glücklich
Klosterangerstraße 25; Innsbruck
Wir bitten um eine freiwillige Spende.
Tierisch Glücklich freut sich auf Sie :-)
(Foto: Tierisch Glücklich)

Vielen Dank an euch alle für den netten Nachmittag!
"Tierisch Glücklich" freut sich auf die
Geführte Wanderung
im Fuchsloch (Mühlau)
Unter einer "Geführten Wanderung" versteht man eine gemütliche Wanderung, die ab und zu von kleinen, lustigen Übungen für Hund und HalterIn unterbrochen wird.
Treffpunkt: Samstag. 8.11.2014
15:00 Uhr
Gasthaus "Koreth" in Mühlau (Hauptplatz 1, Ibk)
Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde
Aufwandsentschädigung: 10,00 Euro pro menschlicher Nase
Mitzubringen: Leckerlis und Wasser für den Hund, ev. eigene kleine Verpflegung und vor allem gute Laune
Wir bitten alle Teilnehmer ihre Hunde ausnahmslos angeleint zu führen. Außerdem bitten wir, keine Auszugsleinen oder Schleppleinen zu verwenden, da sich diese verwickeln und auch die Übungen erschweren können.
Natürlich sind nicht nur HundebesitzerInnen willkommen, sondern alle Wanderlustigen.
Bei strömendem Regen wird die Wanderung verschoben - der neue Termin wird dann später bekannt gegeben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Wanderung aufgrund der Wetterlage stattfindet, rufen Sie bitte vorher unter 0650/9403160 an.
Wer mitmachen möchte, bitte eine kurze Anmeldung per Mail (tierisch.gluecklich@inode.at) oder per Telefon (0650/9403160), damit wir einen ungefähren Überblick über die Anzahl der teilnehmenden Hunde und HalterInnen bekommen. Danke!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine lustige Wanderung.
....und ein paar Eindrücke dazu :-)








Auch dieses Jahr ist "Tierisch Glücklich" bei der Tiroler Haustiermesse mit dabei.
Wir haben einen kleinen Stand, bei dem man sich energetisch bezüglich seines Haustieres beraten lassen kann oder auch energetische Produkte für das tierische Wohlbefinden erwerben kann. Natürlich warten auch "hausgemachte" Leckerlis auf Ihre Vierbeiner :-)
Auch eine kleine dog-dancing-Vorführung (siehe Programm) wird von uns dargeboten - um zu zeigen, wie man einfach Spaß zusammen mit seinem Hund haben kann.
Wir freuen uns sehr auf die Messe und ganz besonders freuen wir uns auf Ihren Besuch.

"Tierisch Glücklich" freut sich auf die
G E F Ü H R T E W A N D E R U N G
im Gnadenwald (Bogner Ast´n)
Unter geführter Wanderung versteht man eine kleine Wanderung mit kleinen Übungen für die Hunde.
Da es sich hierbei um eine Wanderung an einem Kraftort handelt, werden die Übungen an die jeweilige Energie des Kraftortes nach den jeweiligen Naturelementen angepasst.
Natürlich sind nicht nur HundebesitzerInnen herzlich willkommen, sondern alle Wanderlustigen.
Auch unsere 2-Beiner kommen bei dieser Wanderung nicht zu kurz, da auch für sie einfache energetische Übungen miteinfließen.
wann: Freitag, 25.7.2014
Start: 15:00 Parkplatz Bogner Ast´n
Dauer: ca. 2 Stunden
Energietausch: 15,00 Euro pro Team bzw. pro Nase
Bitte festes Schuhwerk und eventuell Getränk mitbringen bzw. Wasser sowie Leckerlis für den Hund.
Bitte eine normale Leine (keine Flexileine oder Schleppleine) verwenden, da es sonst bei den Übungen zu Verwicklungen kommen kann.
Wir bitten die LEINENPFLICHT einzuhalten! Für freilaufende Hunde übernimmt der Verein keine Verantwortung.
Bitte um eine kurze Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen spirituellen Tag für Mensch und Tier.

Ein paar Impressionen dazu.
Vielen Dank für den wunderschönen gemeinsamen Nachmittag <3
Am 15.3.2014 findet die 5. Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt.
Dieses Mal gibt es einen spannenden Fotowettbewerb mit den tierischen Models unserer Mitglieder.
Die SiegerInnen werden natürlich bekannt gegeben.
wann: Samstag, 15.3.2014 ab 19:00
wo: Volkshaus Reichenau, Pirmin Stub´n, Radetzkystraße 47
Wir freuen uns auf einen netten gemeinsamen Abend.

Am 13.4.2013 findet die 4. Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt.
Wo: Pizzeria Bolero; Reut-Nicolussi-Str. 12; 6020 Innsbruck
Wann: Ab 19:00 Uhr
Jeder ist herzlich willkommen!!

TÖRGGELEN AUF DER MUTTERERALM
Liebe Sabine, wie telefonisch besprochen, möchte ich deinen Vereinsmitgliedern einen Törggeleabend auf der Muttereralm zum Vorzugspreis von € 25,00 am 30. November anbieten. ( Bitte mit Anzahlung von € 20,00 pro Person)
Nach der Bergfahrt mit unserer 8er Gondelbahn in der Zeit von 19:00 bis 19:30 bieten wir euch einen stimmungsvollen Empfang bei Glühwein, Bier und offenem Feuer auf der Bergstation der Muttereralm.
Für die passende musikalische Untermalung des Abends sorgen die S´brugger Landler.
Unser Törggelemenü beinhaltet auch heuer wieder die beliebte Brennerjause als kalte Vorspeise zu der wir Knoblauchsauce, Ölbrot, Vintscherl und echtes Südtiroler Schüttelbrot servieren.
Bei den Suppen stehen Gerstlsuppe mit Selchfleisch, Kürbisrahmsuppe oder Frtittatensuppe zur Wahl.
Die Hauptspeise wird als Buffet gestaltet und bietet euch folgende Speisen zur Wahl:
Bauernschöpsernes mit Speckkrautsalat und mitgebratenen Erdäpfeln Schnitzel mit Erdäpfelsalat und Preiselbeeren gebratenes Schweinernes mit Kraut Schlutzkrapfen und Spinatknödel mit Parmesan und brauner Butter Kaskrapfen mit Sauerkraut
Am Nachspeisenbuffet servieren wir Ihnen Kastaniencreme, Kiachl mit Preiselbeeren, Kirchtagskapfen, Frischen Obstsalat, Bergkäse, Trauben, Walnüsse, Erdnüsse und Mandarinen.
" Die traditionellen heißen Kastanien" servieren wir nach der Menüfolge zum gemütlichen Ausklang des Abends.
Sehr gute Weine aus Österreich, Südtirol und Italien halten wir für euch bereit.
Talfahrten finden um 23:30 und um 01:00 statt.
Ganz liebe Grüße
M&M
markus.schenk@muttereralm.info
Lieber Markus, nochmals vielen Dank für diesen wunderschönen Abend. Es war ein gemütlicher und lustiger Abend mit euch allen. Danke dafür!!
|

"Tierisch Glücklich" freut sich euch zu unserem Ausflug nach Gut Aiderbichl Henndorf einzuladen.
Wir treffen uns am Samstag, 10.11. um 8:00 Uhr beim Parkplatz dez vor dem Gasthaus Vapiano bzw. Harleys. Gemeinsam fahren wir dann im Convoi nach Salzburg, um dort den Tierschutz-Ort von Michael
Aufhauser zu besuchen.
Kosten: Die Benzinkosten werden durch die Insassen im jeweiligen Auto aufgeteilt.
Eintritt im Gut Aiderbichl: 9,00 Euro
Wer Lust hat mitzufahren, meldet sich bitte unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160! Die Anmeldung ist unbedingt notwendig, damit wir wissen, wieviele Autos / Fahrer benötigt werden.
Wir freuen uns sehr auf euch und auf einen netten sowie spannenden Tag!

Danke an alle Helfer, die an unserer erfolgreichen Teilnahme an der 1. Tiroler Haustiermesse beteiligt waren!

Am Donnerstag, 4.10.2012 ist Welttierschutztag!!
Aus diesem Grund veranstaltet der Verein "Tierisch Glücklich" am Donnerstag, 4.10.2012, eine geführte Wanderung im Fuchsloch / Mühlau.
Geführte Wanderung bedeutet, dass wir eine gemütliche Wanderung unternehmen, die ab und zu von kleinen, lustigen Übungen für Hund und HalterIn unterbrochen wird.
Treffpunkt: 15:00 Uhr vor dem Gasthaus "Koreth" in Mühlau
Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde
Aufwandsentschädigung: Mitglieder: 4,00 Euro
Nicht-Mitglieder: 6,00 Euro
Mitzubringen: Leckerlis und Wasser für den Hund, ev. eigene Verpflegung und vor allem gute Laune
Wir bitten alle Teilnehmer ihre Hunde ausnahmslos angeleint zu führen. Außerdem bitten wir euch, keine Auszugsleinen oder Schleppleinen zu verwenden, da sich diese verwickeln und auch die Übungen erschweren können.
Bei strömendem Regen wird die Wanderung verschoben - der neue Termin wird dann später bekannt gegeben. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob die Wanderung aufgrund der Wetterlage stattfindet, ruft bitte vorher unter 0650/9403160 an.
Wenn ihr mitmachen möchtet, bitten wir euch um eine kurze Anmeldung per Mail (tierisch.gluecklich@inode.at) oder per Telefon (0650/9403160), damit wir einen ungefähren Überblick über die Anzahl der teilnehmenden Hunde und HalterInnen bekommen. Danke!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine lustige Wanderung.

TIERISCH GLÜCKLICH WANDERT
Wir treffen uns am
Sonntag, 27.5.2012
um 12:00 Uhr
bei der Talstation der Mutterer-Alm
und wandern dann gemütlich auf die Mutterer-Alm (Gehzeit ca. 2 Std.)
Jeder, der Lust und Laune hat dabei zu sein, ist herzlich willkommen - ob mit oder ohne tierischen Begleiter.
Wir bitten um kurze Anmeldung unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160. Danke!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen wunderschönen Tag.

8 Vierbeiner und 12 Zweibeiner erklimmten den Gipfel der Mutterer-Alm, wo wir wieder von Markus und Melanie mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt und gestärkt wurden.
Vielen Dank ihr 2 Lieben für die leckere Verpflegung und euch allen für die rege Teilnahme und den wunderschönen Tag.







Am 5.3.2012 findet im Gasthaus "Bolero", Reut-Nicolussi-Straße 12 / Innsbruck, die 3. Jahreshauptversammlung des Vereins "Tierisch Glücklich" statt. Diese Jhv steht im Zeichen einer außerordentlichen Generalversammlung und der Neuwahlen.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf einen gemütlichen Abend.


9 Vierbeiner und 8 Zweibeiner wanderten gemütlich auf die Mutterer Alm, wo wir uns alle mit Köstlichkeiten stärkten. Vielen Dank an Markus und Melanie für die ausgezeichnete Verpflegung und danke an alle für die rege Teilnahme und den wunderschönen Tag.





Am 4.10.2011 ist WELTTIERSCHUTZTAG
Aus diesem Grund freut sich der Vorstand des Vereins „Tierisch Glücklich“ auf ein gemütliches Beisammensein mit seinen Mitgliedern und Freunden.
Wir wollen uns einfach mal wiedersehen, kennen lernen, miteinander plaudern und unsere Anekdoten, Gedanken und Erfahrungen mit unseren tierischen Lieblingen austauschen.
Tag: Dienstag, 4.10.2011
Ort: Gasthaus „Bolero“ (Reut-Nicolussi-Straße 12/Innsbruck))
Zeit: ab 19:00 Uhr
„Tierisch Glücklich“ freut sich auf eine rege Teilnahme eurerseits und freut sich auf einen netten gemeinsamen Abend.

Der Verein "Tierisch Glücklich" veranstaltet am Freitag, 29.4.2011, eine geführte Wanderung im Fuchsloch / Mühlau.
Geführte Wanderung bedeutet, dass wir eine gemütliche Wanderung unternehmen, die ab und zu von kleinen, lustigen Übungen für Hund und HalterIn unterbrochen wird.
Treffpunkt: 15:00 Uhr vor dem Gasthaus "Koreth" in Mühlau
Dauer der Wanderung: ca. 1 Stunde
Aufwandsentschädigung: Mitglieder - 2,00 Euro
Gäste - 5,00 Euro
Mitzubringen: Leckerlis und Wasser für den Hund, ev. eigene
Verpflegung und vor allem gute Laune
Wir bitten alle Teilnehmer ihre Hunde ausnahmslos angeleint zu führen. Außerdem bitten wir euch, keine Auszugsleinen oder Schleppleinen zu verwenden, da sich diese verwickeln und auch die Übungen erschweren können. Kurze Leinen können ("solange der Vorrat reicht") für die Dauer der Wanderung beim Verein ausgeliehen werden.
Bei strömendem Regen wird die Wanderung verschoben - der neue Termin wird dann später bekannt gegeben. Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob die Wanderung aufgrund der Wetterlage stattfindet, ruft bitte vorher unter 0650/9403160 an.
Wenn ihr mitmachen möchtet, bitte ich euch um eine kurze Anmeldung per Mail (tierisch.gluecklich@inode.at), per Telefon (0650/9403160) oder über facebook, damit wir einen ungefähren Überblick über die Anzahl der teilnehmenden Hunde und HalterInnen bekommen. Danke!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und eine spannende Wanderung.

Am 12.3.2011 findet um 19:00 Uhr im Gasthaus "Bolero", Reut-Nicolussi-Straße 12, die 2. Jahreshauptversammlung des Vereins "Tierisch Glücklich" statt. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme vonseiten unserer Mitglieder, Freunde und Interessenten.

Aufgrund des Welttierschutztages am 4.10.2010 besteht die Möglichkeit, sein Tier am 3.10.2010 um 9:15 Uhr in der Pfarre Linz-St. Peter segnen zu lassen. Wem dies ein Bedürfnis ist, kann ein Foto seines Lieblings an pfarre.linz.stpeter@dioezese-linz.at schicken.
Fotos der Tiersegnung in Linz könnt ihr betrachten unter: www.dioezese-linz.at/linz-stpeter

Am 6.3.2010 findet um 19:00 im Gasthaus "Bolero", Reut-Nicolussi-Straße 12, die 1. Jahreshauptversammlung des Vereins "Tierisch Glücklich" statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme vonseiten unserer Mitglieder, Freunde und Interessenten.

Am 4.10.2009 ist Welttierschutztag. Aus diesem Anlass veranstaltet "Tierisch Glücklich" eine kleine Wanderung, zu der alle Tierbesitzer und Tierliebhaber mit oder ohne tierische Begleitung herzlichst willkommen sind.
Treffpunkt: Parkplatz Alpenzoo
Wir spazieren dann gemütlich auf die Hungerburg.
Zeitpunkt: 4.10.09 / 13:30 Uhr
Wir freuen uns auf einen schönen Tag!
Strahlender Sonnenschein begleitete uns bei unserer Wanderung. Es war ein netter und aufregender Tag!
Vielen Dank für die rege Teilnahme!

