Lektüre- und Filmtipps
Hier entsteht eine Seite, auf der wir unseren Besuchern Lektüre- und Filmtipps rund um das Thema Tier präsentieren wollen.
Seien es nun Sachbücher, Dokumentationen oder einfach nur Geschichten zum Schmunzeln, alles findet hier seinen Platz.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung!
Bücher

Jochen H. Eberhardt: Ihr Hobby Beagle
bede-Verlag GmbH, 2003
ISBN: 3-898-60-082-3
(Sachbuch über die Hunderasse Beagle)

Carl Hiaasen: Eulen
Beltz & Gelberg, 2006
ISBN 10: 3-407-78982-3
(Umweltkrimi für die Jugend)



Vera Stein: Herzliche Pfotengrüße
Pattloch Verlag, 2007
ISBN: 978-3-629-10169-3
(Süße Hundefotos mit klugen Sprüchen von weisen Leuten)

Jan Fennell: Mit Hunden sprechen
Ullstein, 2003
ISBN 978-3-548-36454-4
(„Amichien Bonding“-Methode - Die Führung im Rudel etablieren.
Mit einem Vorwort von Monty Roberts, dem Pferdeflüsterer)
Jan Fennell: Hunde besser verstehen
Ullstein, 2007
ISBN 978-3-548-36956-3
(Nicht durch Druck und Gewalt werden Hunde erzogen, sondern durch Verständnis und Kommunikation. In diesem Buch schildert die Autorin außergewöhnliche Erfahrungen mit außergewöhnlichen Hundebesitzern, die es dank ihrer Methode (Amichien Bonding) geschafft haben, aus schwierigen Hunden treue Begleiter zu machen.)

Werner J. Egli: Der Ruf des Wolfes
Omnibus, 1999
ISBN: 3-570-20606-8
(In diesem Jugendroman kämpft ein Siebzehnjähriger verzweifelt um das Leben eines in freier Wildbahn lebenden Wolfes.)

Günther Bloch & Peter A. Dettling: Auge in Auge mit dem Wolf
Kosmos, 2009
ISBN: 978-3-440-11452-0
(Günther Bloch beschreibt in diesem Buch in Zusammenarbeit mit Paul Paquet und Mike Gibeau seine Beobachtungen, Erlebnisse, Eindrücke, die er in seinen 20 Jahren Forschung mit frei lebenden Wölfen erleben durfte. Die ohnehin fantastischen Beschreibungen werden mit 188 Farbfotos und 8 Farbzeichnungen bereichert.)
Sabine bekam dieses Buch mit einer Widmung von Günther Bloch von ihrer Freundin zum Geburtstag geschenkt. Nochmals ein dickes Dankeschön - für Sabine ein Schatz von unermesslichen Wert!!

Dorothy Hearst: Das Versprechen der Wölfe
Fischerverlag, 2008
ISBN: 978-3-596-18158-2
(Die kleine Wölfin Kaala wird als unerwünschter Mischling geboren – ihr Vater gehört nicht zum Rudel vom Schnellen Fluss. Nachdem ihre Mutter deshalb ausgestoßen worden ist, muss Kaala allein als Außenseiterin um ihren Platz im Wolfsrudel kämpfen. Als sie das kleine Mädchen Tali vor dem Ertrinken rettet, gerät ihre Welt aus den Fugen. Sie freundet sich mit ihr an, beginnt heimlich mit ihr zu jagen und zu spielen und riskiert so, aus dem Rudel ausgeschlossen und aus dem Weiten Tal vertrieben zu werden. Aber auf unerklärliche Weise fühlt sich Kaala zu den Menschen hingezogen und erfährt schließlich, dass sie der letzte noch lebende Wolf ist, der dazu berufen ist, den Menschen zu helfen, die Verbindung zur Natur nicht zu verlieren und die Welt zu bewahren. Und schon bald droht ein Krieg zwischen den Wölfen und den Menschen, und Kaala muss sich entscheiden – rettet sie sich selbst, ihre Freundin, ihr Rudel – oder gar alle Wölfe und die gesamte Menschheit?
Das Buch ist ein Muss für jeden Hundefreund, man kann erkennen, dass die Autorin sehr viel Wissen über Wölfe und Wolfsverhalten hat.)

Leonie Swann: Glennkill. Ein Schafskrimi
Goldmann, 2007
ISBN: 978-3-442-46415-9
(Eine Herde Schafe löst mit großem Gespürsinn einen Kriminalfall.)

Katharina Von Der Leyen: Dogs in the City
Kosmos, 2008
ISBN: 978-3-440-11336-3
(Katharina von der Leyen, Redakteurin u.a. für die Zeitschrift "Dogs", beschreibt auf amüsante Art und Weise ihren Alltag mit ihrer tierischen Rasselband, bestehend aus einem etwas betagten Mops, 2 charakterlich absolut unterschiedlichen Grußpudelinnen, einem jungen Italienischen Windspiel und einem Kater.)


Udo Gansloßer (Hrsg.): Mit Hunden leben
Filander Verlag, 2010
ISBN: 978-3-930831-75-3
(Mitglieder des pet-group-Teams, z.B. Günther Bloch, Udo Gansloßer, Alexandra Grunow, geben Tipps rund um das Zusammenleben mit Hunden.)

Günther Bloch & Elli H. Radinger: Wölfisch für Hundehalter
Kosmos, 2010
ISBN: 978-3-440-12264-8
(Das Autorenteam räumt mit Klischees rund um die Hundeerziehung auf.)

Martin Rütter: Hundetraining mit Martin Rütter
Kosmos, 2006
ISBN: 978-3-440-10827-7
(Das Zitat des Autors Martin Rütter, das dieses Buch einleitet, beschreibt dessen Inhalt am besten: "Hunde sind Persönlichkeiten, die es verdient haben, dass wir uns mit ihren Wünschen, Stärken und Schwächen beschäftigen.")

Turid Rugaas: Calming Signals
Die Beschwichtigungssignale der Hunde
animalLearn Verlag, 2000
ISBN: 978-3-936188-01-1
(Hunde kommunizieren auf ihre Art miteinander. Dieses Buch versucht Hundehalter darauf zu sensibilisieren, warum, wann und wie Hunde Beschwichtigungssignale einsetzen.)

Filme

Scott & Huutsch (ab 12 Jahren) mit Tom Hanks in der menschlichen Hauptrolle
Touchstone Pictures; Buena Vista Home Entertainment GMBH; 2003
(Die Bordeaux Dogge Huutsch bringt das Leben des peniblen Polizisten Turner gehörig durcheinander. Gemeinsam lösen sie einen Kriminalfall.)


Underdog (ab 6 Jahren)
Walt Disney Pictures; Walt Disney Studios Home Entertainment; 2008
(Ein Beagle als Superheld rettet die Welt.)

Antarctica - Gefangen im Eis (ohne Altersbeschränkung)
Walt Disney Pictures; Buena Vista Home Entertainment; 2006
(Zurückgelassen in der Antarktis kämpfen 8 tapfere Huskys um ihr Überleben. Diese Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit.)
Achtung: Taschentücher bereithalten
Obwohl "ohne Altersbeschränkung" freigegeben (keine Gewaltszenen) würden wir raten, diesen Film Kleinkindern nicht zu präsentieren, da er sehr stark emotional berühren kann.

Ratatouille (ohne Altersbeschränkung / Zeichentrick)
Walt Disney/Pixar; Walt Disneys Studios Home Entertainment;
(Eine Ratte möchte Chefkoch eines feinen Restaurants werden.)

Instinkt (ab 16 Jahren) mit Anthony Hopkins und Cuba Gooding Jr. in den menschlichen Hauptrollen
Touchstone Pictures; Spyglass Entertainment; 1999
(Ein Anthropologe verschwindet für zwei Jahre, da er in Afrika in ein Gorilla-Rudel integriert wird. Aufgrund des zweifachen Mordes an Parkrangern wird er nach Amerika überstellt.)
