Was momentan so alles passiert
Um zu sehen, was so alles momentan in unserem Verein passiert, bitte runterscrollen.



Lilly hat einen tollen Platz gefunden. Wir wünschen ihr alles erdenklich Liebe.


Bei Interesse bitte melden unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.
Nando hat ein ganz tolles Zuhause gefunden. Wir wünschen ihm und seinem Frauchen viel Spaß und alles, alles Gute für die Zukunft.

Neues Angebot: Lichtkugeln für die Chakra-Arbeit
Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Unser Team - Tarja"



VIELEN DANK, LIEBE SPENDER/INNEN!!!
Es ist ein schöner Betrag von Spenden bei uns eingegangen. In den nächsten Tagen wird unser Kassier diesen Betrag an den behandelnden Tierarzt überweisen.

Die beiden Angorakaninchen Siegfried und Roy suchen dringend ein neues Zuhause. Beide sind kastrierte WEIBCHEN (!) und Geschwister. Das Alter ist leider nicht bekannt. Da sie sich nicht besonders verstehen, bitte getrennt halten bzw. können sie auch einzeln zu einem Artgenossen dazugenommen werden.
Die Besitzer wünschen sich nur einen guten Platz für die beiden.
Bei Interesse bitte melden unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160.



Noch kein passendes Weihnachtsgeschenk gefunden? Wie wär´s mit einem Gutschein von "Tierisch Glücklich"?
Erhältlich sind Gutscheine im Wert von 10,00 Euro, 15,00 Euro oder 25,00 Euro.
Bestellungen möglich unter tierisch.gluecklich@inode.at, unter 0650/9403160 oder unter fb:http://www.facebook.com/profile.php?id=100000709123744&ref=tn_tnmn#!/groups/276853319845/
Viel Spaß im Voraus mit unserem Angebot.



Das ist Elvis
10 Jahre

...und seit einer Woche Vollwaise.
Elvis ist ein hübscher Mittelschnauzer, anfangs ein bisschen vorsichtig mit den Menschen, die ihm begegnen aber wenn er sieht, dass sie nett zu ihm sind, ist er auch nett.
Es wäre schön, wenn wir ihm das Tierschutzhaus ersparen könnten und sich jemand fände, der ihm noch ein paar schöne Jahre mit vielen Spaziergängen schenken würde.
Für seine neuen Menschen bekommt er eine nette Mitgift:
Die kostenlose Teilnahme an einem
fairdog-Sachkundeseminar und ein Gratis-Coaching.
Kontakt: fairdog@chello.at
0664-356 9340


Tierheim St. Margarethen, Marion Laszolo-Hohl:
Bitte helfen einen lieben Platz zu finden: Die Stritzi sitzt im Tierheim St. Margarethen und wartet sehnsüchtig auf ein neues kuscheliges Heim. Leider hat sie in ihrem bisherigen Leben sehr viel mitmachen müssen. Trotzdem hat sie ihren Glauben und die Liebe zu den Menschen nicht verloren. Sie ist eine sehr tapfere und intelligente Hündin, die trotz ihrer Behinderung noch so viel zu geben hat. Ich suche für sie Menschen mit einem sehr großen Herzen für geschundene und missbrauchte Hunde. Wer Lust hat, kann sie gerne im Tierheim besuchen. Bitte helft mit, ein gutes Plätzchen für sie zu finden!
Name: Stritzi
Alter: geb: ca. 01.2010
Rasse: Terriermischling
Geschlecht: weiblich
Kontakt: m.laszlo@kwizda.at
Stritzi ist mit Verdacht auf einen Autounfall zu uns gekommen. Wir untersuchten sie und machten einige Tests. Im Endeffekt stellte sich heraus, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit von jemand geschlagen worden ist. Das heißt, sie wird nicht mehr richtig gehen können. Sie geht solange sie will und wenn sie nicht mehr kann setzt sie sich hin. Stritzi ist ein liebenswerter Hund und wir suchen jemanden für sie der mit ihrer Behinderung umgehen kann und das auch akzeptiert. Sie ist ein normaler Hund mit normalen Bedürfnissen.

Unsere Obfrau Sabine hat vom 8.10.-9.10.2011 in Feldkirch / Vorarlberg am Seminar "Arbeit mit ängstlichen Hunden", geleitet von Michael Grewe, Gründer und Inhaber von "Canis" - Zentrum für Kynologie, teilgenommen.



H U R R A
Schatzi und Schnuffi haben ein neues Zuhause gefunden.
Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Liebe.
Die 2 männlichen, unkastrierten Kaninchen Schatzi und Schnuffi (beide ca. 5-6 Monate alt; es sind Brüder), suchen dringend ein neues Zuhause, da die 4-jährige Tochter der Familie leider allergisch auf die beiden reagiert. Es stimmt wirklich und ist echt keine Ausrede! Mutter und Tochter sind sehr traurig darüber.
Die Besitzerin würde auch das Außengehege der beiden günstig abgeben, für die beiden Jungs wünscht sich die Familie nur ein nettes neues Zuhause. Schatzi und Schnuffi wohnen in Innsbruck.
Bei Interesse bitte melden unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160 - wir leiten die Anfragen gerne an die Besitzerin weiter.





Unser Sorgenkind Luggi darf für immer bei seiner Pflegemama bleiben. Wir freuen uns sehr für die beiden und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß.



Leider hat uns die Nachricht erreicht, dass sich Calypso und Tinkerbell mittlerweile im hiesigen Tierheim befinden.

Magda darf bei ihrem Rudel bleiben.

Unser Sorgenkind Buggi darf nun für immer bei seiner Pflegefamilie bleiben. Wir wünschen ihm und seiner Familie viel Spaß zusammen.

Am 26.5.2011 besuchte unsere Obfrau in Salzburg den im Rahmen der Happy Dog Tour gehaltenen Vortrag "Entschlüsselung eines Tabus: Wann Aggression gesund ist!". Die Referenten waren der berühmte Wolfsforscher Günther Bloch und der Verhaltensbiologe Udo Gansloßer.

Da unsere Schriftführerin unserem Verein "Tierisch Glücklich" ein kleines Agility-Set gespendet hat (nochmals danke dafür), gibt es bei der "Hunde-Gaudi" des Vereins "Tierisch Glücklich" ab
nächster Woche (21. Kalenderwoche) eine eigene Agility-Gruppe. Diese trifft sich immer am Dienstag Nachmittag.
Für Musik- und Tanz-Begeisterte startet ab nächster Woche (21. Kalenderwoche) eine eigene Dog-Dancing-Gruppe. Diese trifft sich immer am Donnerstag Nachmittag.
Natürlich steht auch bei diesen Aktivitäten stets der Spaß für Hund und HalterIn im Vordergrund.
Bei Interesse bitte melden unter tierisch.gluecklich@inode.at oder unter 0650/9403160, um den genauen Zeitpunkt und den Ort zu vereinbaren.

Am 29.11.2008 tritt Sabines Tochter Viola mit Kenny, dem 8-jährigen Beagle aus Spanien, zur BGH A an.
Bitte Daumen drücken!
Wir gratulieren Kenny und Viola zur bestandenen BGH A.
BRAVO!!


Seit 1.1.2009 ist Tanja, Carlos´ Pflegemama, offiziell das stolze Frauchen unseres kleinen Sorgenkindes.
Beiden noch viel Spaß zusammen! Carlos, du hast es echt toll getroffen!!


Sabines Tochter Viola hat am 11.1.2009 bei der IHA in Innsbruck das erste Mal beim Bewerb "Junior Handling" mitgemacht. Das bedeutet, sie hat einen ihr fremden Hund einer Richterin präsentiert, wobei nicht der Hund bewertet wird, sondern die Fähigkeit der Handlerin, wie gut es ihr gelingt, den Hund in all seinen Vorzügen vorzustellen.
Dabei hat Viola den 3. Platz erreicht.
Gratulation!!



Unter den folgenden Links ist jeweils auf der Startseite (Stand 8.3.09) "Gerrit" zu bewundern, der Hund unseres Migliedes Dipl. Ing. Dr. techn. Beatrice Bölderl. Schließlich handelt es sich dabei um einen Champion!
Gratulation!!!
http://www.kooikerhondje-ev.de/html/das_kooikerhondje.html

Unser Schützling Carlos wurde von einem Schäferhund angefallen und gebissen. Der Kleine war so clever und hat instinktiv richtig gehandelt, indem er sich sofort unterworfen hat. Dennoch erlitt er an einem Ohr eine tiefe Bisswunde, die sofort vom Tierarzt behandelt wurde. Danke an jenen Tierarzt, der extra nochmals am Abend in seine Praxis zurückkehrte, um Carlos zu behandeln.
Gute Besserung!!!


Sabine hat vom 1.5. bis 2.5.09 in Rankweil / Vorarlberg das Fortbildungsseminar "Unerwünschtes Jagdverhalten" bei Michael Grewe, Gründer und Inhaber von "Canis" - Zentrum für Kynologie in Hamburg, besucht.



Sabine hat vom 1.7. bis 2.7.09 in Rankweil / Vorarlberg das Fortbildungsseminar "Spiel- und Aggressionsverhalten von Caniden" bei Günther Bloch, dem bekannten Verhaltensforscher von freilebenden Wölfen und Gründer der Hunde-Farm "Eifel", besucht.



Seit 3.10.2009 ist Gyöngyi, Ciros Pflegemama, das offizielle Frauchen des kleinen süßen Kerls. Ciro hat ein super Plätzchen erwischt. Wir wünschen beiden noch viel Spaß zusammen.


Unsere Obfrau Sabine trainiert mit Ciro im Bereich "Unterordnung" in einer hiesigen Hundeschule. Ciro ist sehr aufmerksam, gelehrig, wissbegierig und beide genießen die Zeit zusammen.
Wir wünschen den beiden noch viel Erfolg.


Am 13.11.2009 wird Sabines Hund Kenny am Ohr operiert, da sich dort Wucherungen gebildet haben.
Bitte fest die Daumen drücken, dass alles klappt.
DANKE!!!!

Kenny hat die OP gut überstanden. Er flitzt wieder munter durch die Gegend.
Die Geschwüre waren zum Glück gutartig.

Am Sonntag, 22.11.2009, erschien in der "Tiroler Tageszeitung" ein von unserer Obfrau verfasster Leserbrief. Anlass dazu war ein bereits gedruckter Leserbrief zu der Tragödie in Niederösterreich, bei der ein einjähriges Mädchen von einem Hund zu Tode gebissen wurde.
Bei Interesse bitte downloaden.

In der Januar-Ausgabe der Zeitschrift "Innsbruck informiert" erschien das von unserer Obfrau verfasste Vereinsporträt über "Tierisch Glücklich".
Bei Interesse bitte downloaden.

Es hat Nachwuchs in unserem Verein gegeben. Simones Pflegehündin hat 6 gesunde Welpen bekommen. Die Babys suchen nun einen guten Platz.
Bei Interesse bitte melden unter: 0664/73346273
Die Mädels



Die Jungs




"Tierisch Glücklich" ist nun auch auf facebook vertreten. Wir bilden eine eigene Gruppe. Es würde uns freuen, wenn ihr dieser Gruppe beitreten würdet, denn so seid ihr vereinsmäßig immer up-to-date. Auch interessante Diskussionen rund um das Thema "Tier" könnten stattfinden. Wir bitten um Themenvorschläge!


Die Familie rund um unsere Obfrau hat seit 1.3.2010 ein neues Familienmitglied:

Sein ehemaliges Frauchen ist leider ins Drogenmilieu geraten und wollte ihre Ratte aussetzen. Nancy, Nikas Frauchen (siehe "Unsere Schützlinge") übernahm das kleine Tier und rettete ihm dadurch das Leben. Ihr 7-jähriger Sohn taufte das Rattenmännchen Rémy (nach dem Film "Ratatouille"). Nancy und ihre Familie wollten Rémy behalten. Doch leider machte ihnen ihre Hündin Nika einen Strich durch die Rechnung. Sie hatte Rémy im wahrsten Sinne des Wortes "zum Fressen gern". Sie war derart eifersüchtig, dass sie sogar ihr Herrchen, als dieser Rémy streichelte, in den Arm kniff. Die kleine Ratte musste leider schnellstmöglich weg. Nancy rief Sabine zu Hilfe. Als Sabines Tochter Viola Rémy kennenlernte, war es um sie geschehen. Sie verliebte sich in das kleine Tier und überzeugte auch ihre Familie von ihrem Vorhaben, Rémy vor einem Tierheimschicksal zu bewahren.
Nun lebt Rémy (der neue Name wurde beibehalten) in Violas Zimmer. Sein Lieblingsplatz ist eindeutig auf der Schulter seines neuen Frauchens.
Danke an Nancy für ihren Einsatz, der dem kleinen Tier das Leben rettete. Natürlich darf sie und ihr Sohn, der sich nur schwer von Rémy getrennt hat, den kleinen Nager jederzeit besuchen.

Wir haben es geschafft: Unsere 1. Online-Vereinszeitschrift ist fertig!
Bei Interesse bitte downloaden. Viel Spaß beim Lesen

Sabine hat vom 1.5. bis 2.5.2010 das Fortbildungsseminar "Wölfisch für Hundehalter - ab mit alten Zöpfen" bei Günther Bloch, dem bekannten Verhaltensforscher von freilebenden Wölfen und dem Gründer der Hunde-Farm "Eifel" in Feldkirch / Vorarlberg besucht.



"Tierisch Glücklich" hat am 21.5.2010 in enger Zusammenarbeit mit den "TirolerTierEngeln" zwei Taubenbabys gerettet, die von einer Innsbrucker Hausverwaltung beseitigt werden sollten, da Tauben angeblich laut Mietgesetz als Schädlinge gelten. Mittlerweile werden sie von einer lieben Pflegemama versorgt. Die beiden dürfen dann bei ihr in ihrem Taubenschlag bleiben.


Unsere Obfrau besuchte vom 3.7.2010 bis 4.7.2010 ein Seminar über Tierkommunikation (Teil 1) im Therapiestall Pettnau bei Nadja Bacchi.
Im September wird Teil 2 angeboten.


Am 6.7. wurden die Vorträge unserer Obfrau an der VHS-Innsbruck vom dortigen Direktor Mag. Zecha mittels Leberbrief in der TT beworben.


Bitte helft uns! Chiara ist eine 6 Monate alte, reinrassige Beagle-Hündin (ohne Stammbaum), die dringend einen neuen Platz sucht. Ihr jetziges Frauchen muss sich schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen von ihr trennen. Chiara ist eine typische Beagle-Dame.


Leider noch ein Notfall! Angie ist drei Jahre alt und ihr Herrchen muss sich schweren Herzens nach seiner Scheidung nun auch von seiner Hündin trennen. Wer kann ihr einen Platz geben?


Unsere Obfrau besuchte vom 25.9.2010 bis 26.9.2010 ein Seminar über Tierkommunikation (Teil 2) im Therapiestall Pettnau bei Nadja Bacchi.
Im November wird Teil 3 angeboten.


Am 27.9.2010 musste Violas Ratte Rémy um 9:45 aufgrund eines Darmverschlusses eingeschläfert werden.
Wir wünschen unserer Obfrau und ihrer Familie viel Kraft und Rémy eine wunderschöne Reise über die Regenbogenbrücke.



Seit 6.11.2010 erhielt die Familie rund um unsere Obfrau Zuwachs, 2 Rattenbabys: Cleo, ein Albino-Weibchen und Ruby, eine kleine Farbrattendame. Geboren wurden die beiden am 29.9.2010
Nun heißt es üben, üben und üben, um die beiden Kleinen handzahm zu machen. Viel Spaß!



4 Rattenbabs, 5 Wochen alt, suchen dringend ein Zuhause, sonst müssen sie ins Tierheim.
Es sind 2 Jungs und 2 Mädchen.
Die Jungs: Der Weiße ist etwas schüchtern, der andere sehr zutraulich und will immer beim Besitzer sein.
Die Mädchen: Beide sind zutraulich und knuffig.
Sie sollten jeweils paarweise zusammenbleiben.
Bitte helft den armen Kleinen ein Tierheimschicksal zu ersparen. Auch eine Pflegestelle wäre schon eine große Hilfe!
Danke!


Die Mädchen haben ein super Zuhause gefunden. Viel Spaß mit den quirligen Damen.

Die Rattenbabys brauchen immer noch unsere Hilfe.
Die Mädchen haben mittlerweile einen tollen Platz gefunden.
Die Jungs sind momentan bei einer Pflegemama, suchen aber immer noch ihre eigene Familie.
Bitte helft und danke an unser Mitglied Gyöngyi für die Übernahme der Pflegschaft.



Unsere Obfrau besuchte vom 13.11.2010 bis 14.11.2010 ein Seminar über Tierkommunikation (Teil 3) im Therapiestall Pettnau bei Nadja Bacchi.
Mit der Absolvierung der 3 Module und Abgabe der vorgeschriebenen Projektarbeit hat Sabine ihre Ausbildung zur Tierkommunikatorin abgeschlossen. Gratulation!


Am 14.1.2011 erblickten wieder 5 Rattenbabys das Licht der Welt. Geschlechter noch unbekannt. 2 davon sind bereits vermittelt, 3 suchen in ca. 5 Wochen ihre eigene Familie. Bitte helft, damit sie gut unterkommen. Weitere Informationen und Fotos folgen.


Am 17.1.2011 musste Neo, Samtpfote unseres Mitgliedes Gyöngyi und Schützling unseres Vereins, aufgrund von Nierenversagen eingeschläfert werden. Wir wünschen Gyöngyi viel Kraft in dieser schweren Stunde und Neo eine wunderschöne Reise über die Regenbogenbrücke.



Am 28.1.2011 musste Kimi, Stubentiger unseres Mitgliedes Tarja, aufgrund einer plötzlich auftretenden Krankheit eingeschläfert werden. Wir wünschen Tarja viel Kraft in diesen schweren Stunden und Kimi eine wunderschöne Reise über die Regenbogenbrücke.



Es ist wieder so weit: Die 2. Ausgabe unserer Online-Zeitschrift "Pfotendruck-Express" ist da!
Bei Interesse bitte downloaden und dann viel Spaß beim Schmökern!

Unsere Obfrau Sabine hat ihre Ausbildung im Fachgebiet der Tiermassage für Kleintiere abgeschlossen.
Gratulation!


Unsere 2 Rattenjungs haben aufgrund des großen Engagements unserer Schriftführerin einen tollen Fixplatz gefunden.
Danke!


Das Nymphensittich-Pärchen Lola und Luftpferdchen suchen umständehalber ein neues Zuhause. Beide sind ca. 1 Jahr und 3 Monate alt und möchten unbedingt zusammen bleiben.
Wer kann helfen?

Leider hat uns die Nachricht erreicht, dass sich Lola und Luftpferdchen mittlerweile im hiesigen Tierheim befinden.

Bela, unser süßer Sittingsgast, ist leider aufgrund von Herzproblemen gestorben.
Wir wünschen Michael und Melissa viel Kraft in dieser schweren Stunde und Bela eine wunderschöne Reise über die Regenbogenbrücke.



Tyson sucht dringend ein neues Zuhause, da es mit seinem Bruder immer wieder zu schlimmen Raufereien kommt. Er ist 6 Monate jung und seit Dezember 2010 kastriert, d.h. er kann ab sofort zu einem oder mehreren hübschen Meerschweinchen-Damen. Tyson ist handzahm und liebt kleine Ausflüge in der Wohnung.
Wer kann ihm ein neues Zuhause geben?


H U R R A
Tyson hat ein neues Zuhause gefunden.
Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Liebe.

